Oberhalb des kleinen Dorfes Niederehe liegt unser ruhiges und ansprechendes Haus fast in Alleinlage mit seinem großzügigen Garten. Unser Traum vom Wohnen in naturnaher Umgebung hat sich erfüllt – gerne teilen wir unsere Eifel-Prinzessin für deinen Urlaub mit dir.
Das Wahrzeichen von Niederehe ist wohl sein über 800 Jahre altes Kloster. In der Kirche steht die älteste spielbare Orgel in Rheinland-Pfalz (1714 erbaut von Balthasar König). Ab und an ertönt sie zu Orgelkonzerten.
So richtig schön ist unsere Eifel-Prinzessin vom Garten aus anzuschauen. Unten links (3 Fenster) befindet sich der "Traumprinz" mit seinem separaten Eingangsbereich.
Rechts daneben liegt die Sauna mit ihrer Kiesterrasse.
Im Obergeschoss auf der rechten Seite (3 doppelte Balkontüren) bietet die FeWo "Das Krönchen" einen wunderbaren Blick in Garten und Hügel der Umgebung.
In den 1960er und 1970er Jahren wurde im Eifelhaus Kemp (jetzt unsere Eifel-Prinzessin) die Wacholderklause betrieben. Hier trafen sich die Gäste zum Feiern von Hochzeiten, zu Jagdgesellschaften oder einfach nur auf ein Bit. Heute ist die Wacholderklause unser "Traumprinz" – eine geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung mit direktem Zugang zum weitläufigen Garten. Ein heller Wohnraum mit bequemem Schlafsofa (das Wohnimmer ist nicht verdunkelbar) durch den man das Schlafzimmer mit Doppelbett (1,80 m) erreicht, eine voll ausgestattete Küche und ein großzügiges Bad bieten Platz für 2 bis 3 Personen.
"Das Krönchen" der Eifel-Prinzessin bietet vom Balkon aus einen herrlichen Blick auf die beiden großen Buchen unseres Gartens, dahinter auf die Hügel des Betterberges.
Im ersten Obergeschoss der Eifel-Prinzessin befindet sich ein hübscher Wohnraum, ein romantisches Schlafzimmer mit Doppelbett (1,60 m), eine voll ausgestattete Küche und ein geräumiges Bad.
"Das Krönchen" - mit Aussicht vom Balkon. Hier finden zwei Personen ihren Rückzugsort.
Der Steingarten mit seinem Gartenhäuschen und der Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein.
Auf diesem Foto siehst du unser Glashaus , das zum Beispiel bei ungünstigem Wetter genutzt werden kann - wettergeschützt im Garten sitzen.
Je nach dem, wie die Sonne gerade steht, bietet sich auch "De Spitz" (Gartenbereich) zum Ausspannen auf der Picknickdecke oder auf der Relax-Liege an.
In unserer Sauna kannst du entspannen und auf der Futonliege (1,60 m) träumen und Tee trinken. Dusche und WC sind im Saunaraum vorhanden. Der direkte Zugang zum Garten führt dich zum Pool (nicht beheizt, beschwimmbar in der Regel von Mai-September/Oktober).
Wir sind stolz auf unseren Garten, den wir mit Spaß und Liebe pflegen. Entspannende Stunden am und im Pool (nicht beheizt) bieten eine Alternative zum Wandern und zu Besichtigungstouren.
Die Eifel-Prinzessin wird am Morgen vom Gezwitscher der Vögel wachgeküsst.
Ach - sooo schön! Zu jeder Jahreszeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.